
Downloads

Festung Königstein - Ort europäischer Demokratiegeschichte
Entwicklungskonzept des Neuen Königsteiner Kreises e.V. für die "Erinnerungsstätte" und den "außerschulischen Lernort Demokratiebildung"

Kulturelles Erbe Königstein: Königsteiner Museumsheft 5-2023
Herausgegeben von den drei historischen Vereinen Königsteins.
Inhalt:
Michael F. Feldkamp: Adenauer in Königstein und die Gründung der Bundesrepublik Deutschland

Kulturelles Erbe Königstein: Königsteiner Museumsheft 4-2023
Herausgegeben von den drei historischen Vereinen Königsteins.
Inhalt:
Martin Will: Der Königsteiner Verfassungsentwurf
Das vierte Heft der Königsteiner Museumshefte befasst sich mit dem "Königsteiner Entwurf" der Hessischen Verfassung von 1946. Seine Existenz, seine Entstehung in Königstein macht Königstein zu einem "Ort der hessischen Demokratiegeschichte".

Kulturelles Erbe Königstein: Königsteiner Museumsheft 3-2023
Herausgegeben von den drei historischen Vereinen Königsteins.
Inhalt:
Johann Heinrich Liebeskind, Rükerinnerungen von einer Reise; kommentiert von Christoph Schlott

Kulturelles Erbe Königstein: Königsteiner Museumsheft 2-2023
Herausgegeben von den drei historischen Vereinen Königsteins.
Inhalt:
Die Mainzer Klubbisten zu Königstein, Ein tragi-komisches Schauspiel; kommentiert von Christoph Schlott

Kulturelles Erbe Königstein: Königsteiner Museumsheft 1-2023
Herausgegeben von den drei historischen Vereinen Königsteins.
Inhalt:
Julia Weber: Ulrich Noack, konservativer Historiker, Persistenter Kritiker, Wahl-Königsteiner

Kulturelles Erbe Königstein: Berichte 1-2023
Herausgegeben von den drei historischen Vereinen Königsteins. Mit Artikeln von
- Jörg Schweigard: Felix Anton Blau, Politische Prominenz "auf dem Königstein"
- Daniel Meis: Caroline Böhmer, Dissidentin "auf dem Königstein"
- Christoph Schlott: Festung Königstein, Ort europäischer Demokratiegeschichte?
- Dirk Sangmeister: Ein vorzeigit totgesagter Freigeist, Friedrich Christian Laukhard
- Rudolf Krönke: Das Modell der Festung im Burg- und Stadtmuseum
- Christoph Schlott: Projekt "Digitale Präsentation Festungsruine Königstein"
- Wolfgang Geiger: Robert Kempner, Eugen Kogon und die Demokratie "im Reagenzglas" nach 1945
- Michael F. Feldkamp: Erich Köhler, der noble, aber kranke Präsident
- Erich Köhler Erinnerungen an Königstein
- Frauke Heckmann: "Das digitale Inventar" des Burg- und Stadtmuseums Königstein, ein vorläufiger Bericht
- Christoph Schlott: Archäologische Inventarisierung im Burg- und Stadtmuseum Königstein: Zurück auf Los!

Kulturelles Erbe Königstein: Berichte 2-2023
Herausgegeben von den drei historischen Vereinen Königsteins.
Inhalt:
- Tom Hillebrand: Der "Nachlass Kogon" im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Teilfaksimile der Schrift "Auf zum Taunus" (1908)

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Ausgabe November 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Ausgabe Oktober 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Sonderausgabe September 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Ausgabe August 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Ausgabe Juni 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Ausgabe Mai 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Sonderausgabe April 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Sonderausgabe März 2023
Download der dritten gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Ausgabe März 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Zeitung: Kulturelles Erbe Königstein, Ausgabe Januar 2023
Download der gemeinsamen Zeitung der Aktionsgemeinschaft der drei historischen Vereine Königsteins.

Demokratie-Zitate
Königsteiner Zitate zum Thema "Demokratiegeschichte in Königstein" aus dem Jahr 2018

Mythos Hauptstraße III: Carneval
Download des Flyers „Mythos Hauptstraße III – Carneval - Spurensuche - Stoltze“

Mythos Hauptstraße II: Winter in Königstein
Download des Flyers „Mythos Hauptstraße II – Winter in Königstein“, der auf dieser Internetseite auch als Podcast erscheint.